
Betz und Braun fuhren in den 1970er und 1980er Jahren hauptsächlich auf der Bahn. Betz beendete seine Laufbahn 1986, als er sich beim Bremer 6-Tage-Rennen einen komplizierten Beckenbruch zuzog. Braun beendete seine Karriere 1984. Seine Ausbeute: 3-facher Weltmeister in der Einer-Verfolgung, doppelter Olmypiasieger, 11-facher Sieger 6-Tage-Rennen. Zudem startete er 1982 bei der Tour de France, trug 1981 das Rosa Trikot des Giro d’Italia und gewann 1983 eine Etappe.
Während Anfangs der Pharmakonzern STADA der Namensgeber der Akademie war, wurde sie 2003 eigenständig. Betz und Braun übernahmen, mit ihnen Charlotte Schwarz, zuständig für die Vermarktung. Mit Leidenschaft und Einsatz haben Sie ein Zentrum geschaffen, in dem der Spaß am Fahrradfahren vermittelt wird. Unterstützt werden sie von ehemaligen und aktiven Radprofis. Das Angebot ist reichhaltig wie eine gute Menükarte.
Ob Rennrad oder Mountainbike, in individuellen Workshops, auf Radreisen oder bei Freizeitsport-Events, das Ziel ist immer das selbe: Wissen vermitteln, Fitness erhöhen, Spaß haben. Die Radsportakademie möchte Ansprechpartner für alle begeisterungsfähigen Radsportler sein. Egal ob Hobbyradler, Nachwuchstalente oder ambitionierte Jedermänner.
Mehr Infos:
www.radsportakademie.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen